Schon wieder ein heißer Tag. 30 Grad und mehr sind angesagt. Lockeres Kurbeln hilft – schon kühlt der Fahrtwind die aufgeheizten Randonneurskörper.
Ein Kilo sollte vor dem Zeitfahren HH-B noch runter, also Kilometer fressen!
Immer geradeaus nach Norden
Nicht überall blühen die Landschaften…
Wie gemalt.
Hier gab es mal leckeres Brot.
Fontane hat sich verdoppelt und ist dabei ganz gelb geworden.
Kunst gibt es in Wittstock und in Mildenberg zu bestaunen.
Gegen den fürchterlichen Durst hilft Bier in Himmelpfort.
Auf dem Wunschsessel des Weihnachtsmannes will partout keiner Platz nehmen.
Wolfgang kühlt die Reifen in Neustrelitz.
Und in Neuruppin schmecken die Matjesbrötchen am besten.
Beim Italiener stehen Känguru, „Straus“, Froschschenkel und Klapperschlange auf der Karte. Nichts wie weg hier!
Pritzwalk überrascht uns mit einem beeindruckend gepflegten Bahnhof und dem wunderbaren Bistro „Bahnsteig 7“
Zurück in Hennigsdorf genehmigen wir uns noch einen „Scheidebecher“. Am Tisch haben wir illustre Gesellschaft. Hier berichtet Andre von seinen Kettensägen-Holzskulpturen, die wir Himmelpfort gesehen haben. Unglaublich, genau diesen Menschen heute zu treffen.
Um 19.30 Uhr rollen wir heim in die Dunkelheit hinein – den Vollmond als Navigationshilfe am Himmel.
Der Spätsommer kann so schön sein. Und nicht nur in Italien.
WOW, sehr schöne Bilder 🙂