Bei meinen Touren habe ich immer den Fotoapparat dabei. Auch mit einem Smartphone kann man schöne Schnappschüsse machen, wenn aber die Lichtverhältnisse schlecht sind, die Bewegungen schnell, dann ist eine gute Kompaktkamera mit hoher Lichtstärke und optischem Zoom immer noch überlegen. Meine Olympus Tough ist wetterfest, hält auch harte Stöße aus, hat mit F 2.0 eine ordentliche Lichtstärke und dazu ein 4-fach optisches Zoom. Die meisten meiner Fotos habe ich mit der Olympus geschossen, wobei ich über die Bildqualität, die aktuell mit den Top-Handys möglich ist, ins Staunen komme.
Im Folgenden zeige ich eine Auswahl der Fotos, die Altes und Neues, Schönes und Vergammeltes nebeneinander zeigen. Alles ist Realität, und keines soll abwerten oder herabwürdigen.
Los geht es:
Irgendwo im VogtlandBei Altenburg
In Berlin – Der Club ist übriges eine „Kultureinrichtung“. Sagt der Club.Ich schreibe besser nicht, welche Assoziationen „Frühstück im Klärwerk“ bei mir wecken.Gastlichkeit auf den Seelower HöhenAußer BetriebIn BetriebEinfach zugemauert, das Filmtheater der Werktätigen in ZehdenickEin Lebensmittelmarkt im BarnimIm Oderbruch gab es hier einmal Drogen ( von niederländisch „droog“, getrocknet ) zu kaufenIn Kienitz im Oderbruch lohnt sich immer ein Besuch im Café Himmel und Erde in der RadwegekircheIm HavellandCurrywurst am Dortmunder BahnhofUnd leckere heiße Schokolade in der Manufaktur in HammelspringBei Lelke in Nackel gibt es seit 60 Jahren Fleisch und Wurst sattAm Alten Trödel bei ZepernickLandwarenhaus im Barnimgesehen in WittenbergLeckeres Bier im Gasthaus Zur Krim in JoachimsthalAuch das günstige Angebot der Woche hat uns hier nicht reingelockt ( Spreewald)Erst Café, dann Pizzaria und jetzt? – passend in der Rosmarinstraße in OsterwieckOder auch leicht GebrauchteMultifunktions-Toilette am Wegesrand. Da freut sich der Randonneur.
5 Gedanken zu “Fotofundstücke – Bilder sprechen lassen”
Aus privaten Gründen ist der gf im Augenblick leicht niedergedrückt, weil beim Besuch am letzten Sa. eine 1973-Beste-Freundin (O-Studienrätin, bekannte Schauspielerin) die strikt die absurde Auffassung vertritt, Bill Gates habe etwas mit Corona zu und profitiere davon. Das hat gf schockiert. Dies wirkt auch Tage später noch. Heute musste er sich deshalb drei Büchsen Krombacher Pils kaufen und trinken. Zu Bett gehend sichtet gf nun diese wundervollen Bilder seines „Hauptrandonneurs“. Herzlich gelacht und wieder guter Dinge beim Anblick dieser wundervollen Fundstücke! Zum Beispiel: Currywurststand in Do (gf’s Heimat)! Oder Neuwagen in der Provinz, um nur zwei Beispiele zu nennen. Herzlichen Dank, lieber DC.
Wird geladen...
Stromkästen – Genau! Sudelei, Kitsch, Kunst. Alles ganz nah beieinander. Hinschauen lohnt sich.
Wird geladen...
Sehr schöne Fotos. Bei einigen kam ich direkt ins schmunzeln.
Ja mit offenen Augen durch die Lande fahren, da bekommt man einiges zusehen.
Ich habe vor einigen Wochen die bemalten Stromkästen fotografiert.
Da gibt es richtig schöne Meisterwerke.
Wird geladen...
hallo Henning, genau das macht Freude: Wenn es auch anderen Freude macht.
Wird geladen...
Immer wieder kurzweilig anzuschauen deine Berichte und Fotos, lieber Dietmar. Ein gutes Auge für das Besondere hast du. Danke für’s Teilhabenlassen.
Aus privaten Gründen ist der gf im Augenblick leicht niedergedrückt, weil beim Besuch am letzten Sa. eine 1973-Beste-Freundin (O-Studienrätin, bekannte Schauspielerin) die strikt die absurde Auffassung vertritt, Bill Gates habe etwas mit Corona zu und profitiere davon. Das hat gf schockiert. Dies wirkt auch Tage später noch. Heute musste er sich deshalb drei Büchsen Krombacher Pils kaufen und trinken. Zu Bett gehend sichtet gf nun diese wundervollen Bilder seines „Hauptrandonneurs“. Herzlich gelacht und wieder guter Dinge beim Anblick dieser wundervollen Fundstücke! Zum Beispiel: Currywurststand in Do (gf’s Heimat)! Oder Neuwagen in der Provinz, um nur zwei Beispiele zu nennen. Herzlichen Dank, lieber DC.
Stromkästen – Genau! Sudelei, Kitsch, Kunst. Alles ganz nah beieinander. Hinschauen lohnt sich.
Sehr schöne Fotos. Bei einigen kam ich direkt ins schmunzeln.
Ja mit offenen Augen durch die Lande fahren, da bekommt man einiges zusehen.
Ich habe vor einigen Wochen die bemalten Stromkästen fotografiert.
Da gibt es richtig schöne Meisterwerke.
hallo Henning, genau das macht Freude: Wenn es auch anderen Freude macht.
Immer wieder kurzweilig anzuschauen deine Berichte und Fotos, lieber Dietmar. Ein gutes Auge für das Besondere hast du. Danke für’s Teilhabenlassen.