Der nahende Winter wird die Farben bald aus Wald und Feld herauswaschen. Heute lacht noch einmal die Herbstsonne, ein kleines Hoch bringt Kälte, aber auch blauen Himmel und lockere Cumulusbewölkung. Nach Norden am Oranienburger Kanal entlang lotse ich Peter und Wolfgang durch den drei Grad kühlen Morgen. Hohen Neuendorf- est? Da ist wohl ein Buchstabe heruntergefallen. Auch …
Artfahren und dann das Tommasini taufen
Sonntagmittag – die Sonne kämpft sich durch Herbstnebel und -wolken. Wie wäre es, einen Ritt in die große Stadt hinein zu wagen und auf Skulpturensuche zu gehen. Das flüstert mir mein Basso nach dem Frühstück zu. Also Trinkflasche gefüllt, Kamera eingepackt, und ab geht es nach Tegel. Im Humboldthafen schwimmt noch ein stählerner Wal herum, der …
It´s a long way – So lang können 270 Kilometer sein
Das Zeitfahren von Hamburg nach Berlin hat sich immer stärker etabliert. Wer nicht zügig die Anmeldung auf den Weg bringt, hat das Nachsehen. So sind auch dieses Mal die begehrten Startplätze nach zwei Tagen ausgebucht. Was ist so reizvoll an "HH-B"? Der Wind, der häufige Regen, die schlammigen Wirtschaftswege der Dannenberger Marsch? Oder doch mehr die …
Weiterlesen "It´s a long way – So lang können 270 Kilometer sein"
Das Canyon Endurace mit Ausrüstung und Gepäck für lange Brevets
Mein Canyon Endurace hat sich wieder einmal mit Bravour geschlagen. 1425 Kilometer "am Stück" bei der Dutch Capitals Tour. Bei Regen und Wind, auf glatten Straßen und auf Pflaster. Alles funktionierte perfekt. Und so bin ich mit dem Rad unterwegs gewesen – samt Ausrüstung und Marschgepäck. Ausrüstung DCT Ultrabrevet Wer also ähnliche Projekte im Auge …
Weiterlesen "Das Canyon Endurace mit Ausrüstung und Gepäck für lange Brevets"