A never ending story! Auch nach mehr als 100000 Kilometern Touren mit mehr oder weniger Gepäck bin ich immer noch am Optimieren.
Dabei macht es natürlich einen Unterschied, ob ich eine lange, aber eher gemütliche Etappentour plane oder ob ich bei Paris-Brest-Paris unterwegs war. Es gibt immer eine besonders geeignete Konfiguration, die für das jeweilige Projekt gut passt. So war ich in den vergangenen Tagen auf der Suche nach meiner persönlichen Optimierung für eine Mehrtagestour im Frühling, bei der ich in Pensionen oder kleinen Hotels übernachten will und möglichst wenig mitschleppen möchte.
Beim jungen Randonneurkollegen Ole hatte ich den traumhaft leichten Träger samt Tasche von Tailfin gesehen. Top-Konstruktion, nur eben mit etwa 500 € auch leider ganz schön teuer. Also fing ich an, das Internet zu durchforsten nach ähnlichen Konstrukten.
Und stieß dabei auf das Blog von Torsten Frank, der so gründlich, so umfangreich, so detailliert getestet, verglichen, optimiert hat. Lange habe ich mich in seine Beiträge vertieft. Ja. Sehr lange! Weil er eben überaus genau vergleicht: Gewicht, Stabilität, Aerodynamik und und. Was soll ich sagen, so könnte ich das nicht. So habe ich die Möglichkeiten noch nie getestet.
Abschreiben wäre unfair. Also habe ich den Torsten gefragt, ob ich seine Seite mit der meinigen verlinken kann. Seine positive Antwort kam prompt.
Ganz herzlichen Dank dafür, Torsten. Mögen viele Langstreckler, Tourenradler, Randonneure den Nutzen haben, den auch ich sehe.
Hier der Link zum Blog
https://torstenfrank.wordpress.com/category/bikes-gear/
Also entweder hier klicken oder in meinem Seitenmenü wählen.
Viel Erkenntnisgewinn wünsche ich.
Danke für die Info. Jetzt sollte es funktionieren
Magst Du den Link nochmal prüfen bitte? Ich glaube, da ist ein https// zu viel drin..