"Gerade, kreuz und quer" Wandern& Radfahren durchs westliche Brandenburg
Adonisröschen an den Pontischen Hängen
"Wo das Blut des schönen Jünglings ( Adonis) hintropft, sprießen die Blüten der Adonis aestivalis, der roten Verwandten unseres gelb blühenden Frühlings-Adonisröschens." So lese ich es nach in einem Beitrag des NABU über die Pontischen Hänge von Lebus an der Oder. Schon 1921 wurde hier ein kleines Naturschutzgebiet eingerichtet, um die seltene Pflanze zu schützen. Es …
Welche Träger, welche Taschen?
A never ending story! Auch nach mehr als 100000 Kilometern Touren mit mehr oder weniger Gepäck bin ich immer noch am Optimieren. Dabei macht es natürlich einen Unterschied, ob ich eine lange, aber eher gemütliche Etappentour plane oder ob ich bei Paris-Brest-Paris unterwegs war. Es gibt immer eine besonders geeignete Konfiguration, die für das jeweilige …
Berlin: Ansichten – Aussichten – Besonderes und Absonderliches
Die Sonne lacht endlich wieder, Ostern steht vor der Tür. Nach meinem letzten Ausflug zum Lieblingsstorch in Kraatz verspüre ich Lust auf Stadtluft. Das Taurine ist für ein solches Unterfangen ein ideales Gefährt. Wendig, mit dicken Reifen, die locker Randsteine und bröckeliges Pflaster überrollen. Ein Mountainbike für die City, den Großstadtdschungel eben. Einfach losrollen, immer …
Weiterlesen "Berlin: Ansichten – Aussichten – Besonderes und Absonderliches"
Grauer Himmel an der Oder…
An diesem Februartag will ich meine mäßige Stimmungslage mit einer Fahrt an die Oder aufhellen. Das hat bislang immer noch funktioniert. Wobei heute der Himmel grauverhangen ist. Dafür schiebt der frische Westwind mich erst einmal kräfteschonend hinein in die Wellen des Barnim. Mein Basso-Crosser freut sich, dass ich ihn endlich wieder in die Landschaft führe. …
Artfahren und mehr in Berlin
Im Frühjahr 2016 kam der Blogger-Kollege "Kreuzbube"aus Dresden auf die Idee, einen kleinen Wettbewerb zu veranstalten, den er "Artfahren" taufte. Es ging darum, mögliche viele zeitgenössische Skulpturen zu finden und dann samt eigenem Rad zu fotografieren. Bei mir hat es damals sofort "klick" gemacht, und bei meiner nächsten Ausfahrt wurde ich zum Objektsucher. Bis zum …
Streetart – Checkpoint – Drinkpoint Berlin
"Jakarta meets Berlin", so nennt sich das "Mural" in der Heidestraße. Hier ist in den vergangenen Jahren die sogenannte Europacity hochgezogen worden. Ein teures Büro- und Wohnviertel auf dem ehemaligen Gelände des Verschiebebahnhofs, an dem ich 15 Jahre lang auf dem Weg ins Büro vorbeigefahren bin. Viel Beton, wenig Grün, viel Einfalt, wenig Vielfalt. Zumindest …
Berlin – Anblicke und Einblicke
Zu langen Strecken bin ich noch nicht aufgelegt an diesen nasskalten Tagen mit wenig Licht. Aber raus muss ich. Stubenhocken ist nicht mein Ding. Lieber rolle ich ein paar Kilometer am Rand der großen Stadt oder auch hinein in den wuseligen Kern. Es gibt immer etwas Neues zu entdecken oder auch Bekanntes aus neuer Perspektive …
Die Brücke
Schon am 25. Juni 2022 ist sie feierlich eingeweiht worden. Der Ministerpräsident hielt eine Rede. „Es ist immer eine Freude, gemeinsam mit unseren polnischen Partnern ein gutes Projekt zum erfolgreichen Abschluss zu bringen. Und das ist hier der Fall. Umso mehr, wenn sich dieses Projekt im vorzüglichen Exzellenzlandkreis Märkisch-Oderland befindet." Diesen Satz der Europaministerin Katrin …