Kastanien, Sand und tiefe Wasser
Kastanien, Sand und tiefe Wasser
"Niemand weiß, wie weit seine Kräfte gehen, bis er sie versucht hat" Johann Wolfgang von Goethe
240 Stunden hat die Sonne bisher im März 2022 geschienen in Brandenburg. Ein neuer Rekord und gegenüber dem vieljährigen Mittel von 120 Stunden glatt doppelt soviel. Der Radfahrer freut sich, …
Der Brieselang und eine Eiche, die es nicht mehr gibt Nach Westen führt mein üblicher Weg über Hennigsdorf hin nach Wansdorf. Die ersten 20 Kilometer fühlen sich gegen den frischen …
Ein Blick fünf Jahre zurück, als es noch Schnee und Eis gab hierzulande. Aber wer weiß?! Vielleicht bekommen wir 2021/22 einen Winter wie 2016. Hier könnt ihr sehen, wie der …
Auf 14 Kilometern Länge verläuft der Voßkanal parallel zur mäandernden Schnellen Havel von Liebenwalde bis nach Zehdenick. Erbaut in den Jahren 1880 bis 1882 und ausgerüstet mit den Schleusen Bischofswerder, …
Das Havelland ist immer wieder frisch, ist immer wieder neu. Wenn man immer wieder neue Strecken fährt. Auch wenn sie rumpelig sind und die Plattenwege nicht enden wollen. So auch …
Die beiden sind pünktlich. An der Ecke mit dem Café können wir uns treffen, hat Frank vorgeschlagen. Das Haus ist über und über mit Anti-Glyphosat-Plakaten dekoriert. Ein Treffpunkt für Menschen, …
Wir treffen uns an der Fähre in Ketzin. Peter kennt den Fährmann mittlerweile gut und grüßt mich schon von der Brücke. „Hol über.“ Die Seilfähre Charlotte bringt uns auf die …
Schon wieder kündigt „wetter.online“ sehr frischen Westwind an, mit Böen bis 65 km/h. Welcher Alt-Randonneur verspürt bei diesen Bedingungen Lust darauf, stundenlang gegen den Wind anzukurbeln? Viel schöner ist es …
Festive 500 – zwischen den Tagen, also von Heiligabend bis Silvester mindestens 500 Kilometer auf die Straße bringen. Formal sind das acht Tage, in der Praxis bleiben fünf oder sechs. …