Mein Canyon Endurace hat sich wieder einmal mit Bravour geschlagen. 1425 Kilometer „am Stück“ bei der Dutch Capitals Tour. Bei Regen und Wind, auf glatten Straßen und auf Pflaster. Alles funktionierte perfekt.
Und so bin ich mit dem Rad unterwegs gewesen – samt Ausrüstung und Marschgepäck.
Wer also ähnliche Projekte im Auge hat, der möge mal hier schauen. So jedenfalls kann ein Rad aussehen. Muss nicht! Ich habe reichlich Konfigurationen bei den Kollegen bestaunen können. Von klassisch bis hochmodern, Stahl, Carbon, Alu – alles ist machbar. Wenn nur die Qualität stimmt.
Dies ist nun meine aktuelle Version eines Brevet-Randonneurs moderner Art. Gesamtgewicht komplett beladen, ohne Trinkflascheninhalt, ca. 13 kg. Mehr braucht es nicht, weniger geht kaum!
Hallo Henning, witzig, dass wir uns beide an einen Lieger wagen. Ich rechne mit einer Eingewöhnungszeit von mehreren Monaten, bzw. ca. 1000 km. Wenn ich dann einigermaßen sicher bin – auch in der Gruppe zu fahren, dann erst werde ich ein Brevet bestreiten. Schaun mer mal, wer von uns beiden zuerst eine „saubere Linie“ fahren kann. All the best
Dietmar
Hallo Dietmar, ich lese solche Berichte immer gerne. Auch um zu sehen, ob ich bei meiner Ausrüstung noch was verbessern kann. Ich komme auf ein ähnliches Systemgewicht (gewogen 15 kg mit 2 vollen 0,75 l Bidons). Sehr gespannt bin ich schon jetzt auf Deine ersten (Fahr-) Berichte vom Troytec. Ich habe mir letztes Jahr ein Challenge Fujin 2 gekauft und „übe“ noch. Auf Brevets habe ich mich damit noch nicht getraut. Nächstes Jahr…