Geschichten zu Kultur, Natur und den Menschen in Brandenburg und drumherum. Immer aus der Perspektive des Radfahrers. Sportliche Top-Leistungen überlasse ich mehr und mehr den Kollegen und Freunden – mit über 70 gönne ich mir ein verträgliches Tempo – dafür zücke ich öfter die Kamera und versuche, mehr und mehr hinter die Dinge zu schauen, die ich beim Fahren sehe. Auch zukünftig werde ich über Räder, Ausrüstung, geeignete Kleidung und auch Training schreiben. Nur die Prioritäten haben sich geändert. Die Info-Seiten zu Brevets und Beleuchtung habe ich herausgenommen. Zu diesen Themen gibt es mittlerweile reichlich gute und aktuelle Infos im Netz.
Ich hoffe, Ihr habt auch nach den veränderten Prioritäten Spaß beim Lesen und Kommentieren. Bleibt gesund und habt Freude beim Radfahren! randonneurdidier

ich gelobe Besserung! Nur ein wenig schreibfaul war ich in den letzten Wochen. Die richtige Idee fehlte. Jetzt habe ich gerade das Zeitfahren HH-B hinter mir und schöne Fotos warten auf Verarbeitung. beste Grüße, Dietmar
Als langjähriger Mitleser: Schon länger kein Update mehr – ist alles Ok.?
Na Du bist ja schnell! Habe das Hotel sofort gefunden. Jetzt folgt der gemütliche Teil
Hallo Dietmar,
wir haben uns vorhin vorm Soester Bahnhof ganz kurz kennen gelernt. Werde mich dann erst mal deinen umfangreichen Infos hier widmen.
Bis denne und viele Grüße,
Markus
Du darfst gerne klauen – ausdrücklich erwünscht! Tracks auch gerne als .gpx
all the best
Dietmar
Hallo Dietmar, ich habe kürzlich ausführlicher in Deinen Brevet-Berichten gestöbert. Toll, was Du über die Zeit alles erlebt und beschrieben hast! Und natürlich praktisch, dass unsere „Reviere“ aneinander grenzen. Ich freue mich schon drauf, im Sommer bei Deinen Routen zu klauen! Und wenn es mir doch mal in den Sinn kommt, 400 km oder mehr zu fahren, weiß ich, wen ich dazu hoffentlich befragen darf 🙂
Das freut mich sehr!
Ein fettes Danke für die interessante und sehr sehr informative Seite.
hallo Hornbläser, schön dass Dir meine Seiten gefallen und einen Nutzen bringen. Ja, teuer kann es auch werden! Muss aber nicht. Die Hauptsache ist, Du bist mit Körper, Rad und Geist unterwegs. Es gibt so viel zu sehen. Im Kleinen wie im Großen ( Berlin)
Das sind Seiten hier, die Freude machen, motivieren, Neuanschaffungen begründen und deswegen „irgendwie auch ganz schön teuer für uns werden“, sagt meine Frau 🙂
Danke also und viele Grüße aus Buchholz und dem Hornbläser.
Hallo Hannu, freut mich sehr, dass mein Blog Dir Nutzen und Freude bringt. Da werde ich mich zukünftig umso mehr reinhängen. Grüße
Dietmar
Hallo
ich bin begeistert Super HP und viele tipp für mich als Anfänger
Große Hannu
Hallo Dietmar,
danke fürs „Verlinken“ 🙂
Bis Paris.
Hallo Peter, dann herzlich willkommen in Berlin! Die Randonneure hier sind bunt gemischt: Alter, Berufe, Interessen… Es macht einfach Freude, hier zu fahren!
Gruß
Dietmar
Hallo aus dem Hohen Norden,
habe deine Seite durch Zufall entdeckt. Einfach Super.
Die Berichte der ARA BB habe ich alle schon gelesen.
Bin so beindruckt, dass ich dort gerne mal einen 200
fahren möchte.In Norderstedt habe ich bisher meinen einzigsten
200 gefahren. Hat mir sehr gefallen alleine die Kameradschaft war sehr gut.
Wünsche dir weiterhin alles Gute und schöne Touren
Peter
hallo Arne,
schön, dass mein Blog Dir gefällt. Bleibe gesund und trainiere „behutsam“. Für den Alb Extrem 2014 wünsche ich Dir „gute Beine“ und für alle anderen Vorhaben.
Hier noch eine Top Adresse für den Aufbau eines guten Trainings: http://www.radsporttraining.de
All the best
Dietmar
Hallo Dietmar,
Danke dass Du in den letzten Tagen mit mir trainiert hast und mir von Deinem Blog erzählt hast. Lesenswert, informativ, unterhaltsam – beim Lesen höre ich Deine Stimme und denke an die Gespräche mit Dir, an die ich mich gerne erinnere.
Gruß, Arne
hallo Stefan, freut mich, dass Dir mein Blog gefällt. Danke
Deinen „Velopflanzer“ finde ich klasse gemacht– und Dein Velotraum MTB sieht gut aus: Ein echter Crosser– ohne Schnickschnack.
Beste Grüße
Dietmar
Auf der Suche nach Tipps zur Brevet-Ausrüstung bin ich auf Deinen Blog gestossen. Toll, die vielen interessanten Beiträge und Bericht. Hab mich gleich festgelesen 😉 und Deine Seite in meinem feed abonniert.
Gruss aus dem „tiefen“ Süden, Stefan
MonoLoge wünscht ein gutes neues Jahr!
Hi Gerhard, vielen Dank für Deinen Kommentar, da werde ich mich doch anstrengen, noch ein paar interessante Beiträge zu verfassen.
Die Berichte sind alle unter dem Reiter „Home“ zu finden. Die anderen Seiten muss ich noch mit „Substanz“ anreichern.
wir sehen uns beim 200er
Dietmar
hallo randonneurdidier,
vielen dank für deine information zu deinem blog.
das ist ja eine ganz prima idee und seite, was du da angefangen hast.
ich hab noch garnicht alles gesehen, was es zu lesen gibt.
von deinem bericht über den 600er bin ich ganz gerührt, ich komme ja gut dabei weg, danke. die 600er runde war auch ein ding.
nun freue ich mich, was da noch im bälde zu lesen ist.
der 200er ist klar.
woge7
Uff, ein beeindruckender Blog. Hut ab vor soviel Information!
Sehr willkommen!
schön, dass Dir die Seite gefällt. Jetzt gehe ich daran, einen „Buddie“-Menuereiter einzubauen. Da sollten dann unsere „Abenteuer“ dokumentiert werden.
bis neulich
Dietmar
whow! ich bin begeistert. So viel Info in der kurzen Zeit.
Tolle Seite!
Freue mich auf weitere Berichte von dir.